Monat: Januar 2025

Die wahre Stärke von Git ist die Möglichkeit mit vielen anderen Entwicklern zeitgleich an einem Softwareprojekt zu arbeiten. Dabei arbeiten die Entwickler primär lokal auf ihren eigenen Repsository und übertragen ihre Ergebnisse in regelmäßigen Abständen ihren Fortschritt auf einen Server, welcher den Team-Repository bereitstellt.   Als erstes benötigen wir einen Server auf dem wir unser Git […]
In der Welt von SAP gibt es verschiedene Techniken, mit denen Unternehmen ihre SAP-Instanzen anpassen können, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, ohne den Standardcode zu verändern. Diese Anpassungen sind besonders wichtig, um Geschäftsprozesse effizient zu gestalten und sich an unterschiedliche Branchenanforderungen anzupassen. Der Begriff „Customer-Exits“ umfasst eine Reihe von Erweiterungstechniken, die Unternehmen ermöglichen, ihre SAP-Systeme […]
Customizing im SAP-System bezieht sich auf die Anpassung und Konfiguration von SAP-Modulen, um sie an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anzupassen, ohne dass Programmieränderungen erforderlich sind. Es handelt sich um eine wesentliche Tätigkeit, die sicherstellt, dass das SAP-System die Geschäftsprozesse eines Unternehmens effektiv unterstützt. Insbesondere im Bereich der Finanzbuchhaltung (FI) ist Customizing eine zentrale Funktion, […]
SAP S/4HANA hat sich zu einer der führenden ERP-Plattformen entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und auf die Anforderungen der digitalen Wirtschaft zu reagieren. In den letzten Jahren hat SAP kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen für S/4HANA eingeführt, die sowohl die Benutzererfahrung als auch die technische Architektur betreffen. In diesem Artikel werfen […]
Die SAP HANA-Datenbank hat sich zu einem der leistungsfähigsten Tools für die Verarbeitung von Geschäftsdaten in Echtzeit entwickelt. Durch ihre Architektur und Funktionsweise bietet HANA Unternehmen einen großen Vorteil in Bezug auf Geschwindigkeit, Flexibilität und Datenanalyse. Um die Bedeutung von HANA zu verstehen, ist es jedoch hilfreich, einen Vergleich zur traditionellen relationalen Datenbank zu ziehen, […]
In den letzten Jahren hat sich SAP S/4HANA als die nächste Generation von SAP ERP etabliert, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse in einer zunehmend digitalen und dynamischen Welt effizienter und agiler zu gestalten. Dabei ist SAP Fiori ein integraler Bestandteil dieses Wandels. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Schlüsselfunktionen von SAP […]
SAP bietet eine Vielzahl von Softwareprodukten, die Unternehmen in verschiedenen Bereichen unterstützen. Hier ist eine anfängergerechte Zusammenfassung der wichtigsten SAP-Softwareprodukte: 1. SAP ERP (Enterprise Resource Planning) 2. SAP S/4HANA 3. SAP HANA 4. SAP Fiori 5. SAP SuccessFactors 6. SAP Ariba 7. SAP Business Technology Platform (BTP) 8. SAP Analytics Cloud 9. SAP CRM (Customer […]
Scrum: Effiziente Arbeitsweise für jede Herausforderung – Meine Erfahrungen als Scrum-Master Als zertifizierter Scrum-Master mit zwei anerkannten Zertifikaten über Scrum.org habe ich in den letzten Jahren viele wertvolle Erfahrungen in der Anwendung von Scrum gesammelt. Diese agile Methode, die ursprünglich für Softwareentwicklung entwickelt wurde, hat sich als äußerst flexibel und effektiv in verschiedenen Bereichen erwiesen. […]
Beim Programmieren stößt man früher oder später auf den Punkt, an dem im Code ein Fehler auftritt. Ohne Versionskontrolle wird dieser Zustand problematisch: Der aktuelle Stand des Programms enthält Fehler, und es gibt keine einfache Möglichkeit, zu einem früheren, fehlerfreien Zustand zurückzukehren. Aus diesem Grund legen Anfänger häufig manuell verschiedene Speicherstände an, bei denen jeder […]